Balkonanlagen
Balkonanlagen verbinden Tragwerk, Architektur und Nutzung auf engem Raum. Ob großzügige Außentragkonstruktionen, vorgesetzte Stahlbalkone, Podestanlagen oder Kombinationen mit Glas- oder Blechgeländern – entscheidend ist eine technische Planung, die alle Bauteile klar erfasst. Ich erstelle hierfür durchdachte Werkstatt- und Montagezeichnungen für Unterkonstruktionen, Geländersysteme, Auflagerpunkte und sämtliche Anschlüsse. Auf Wunsch entstehen ergänzend DXF-Dateien für Blech- und Laserteile sowie vollständige Stücklisten, die die Fertigung spürbar vereinfachen.
Balkone gehören zu den Bauteilen, bei denen viele Schnittstellen zusammenkommen: Die Wünsche des Bauherrn, die architektonische Gestaltung, statische Vorgaben und die tatsächlichen Gegebenheiten am Gebäude. Höhe, Anbindung an die Fassade, Lastabtragung, Absturzsicherung, Entwässerung, Toleranzen im Bestand und der verfügbare Montageplatz spielen alle eine entscheidende Rolle. Eine frühe, saubere Detailplanung verhindert spätere Konflikte – sei es bei der Verbindung zur Fassade, bei der Montagehöhe der Geländer oder beim Zuschnitt der Träger und Stützen.
Eine gut strukturierte Zeichnung sorgt für Klarheit in jedem Schritt. Alle Bauteile sind eindeutig definiert, die Auflagerpunkte präzise beschrieben und alle Anschlüsse nachvollziehbar dargestellt. Das reduziert Rückfragen, verbessert die Kommunikation zwischen allen Gewerken und schafft eine reibungslose Umsetzung – von der Werkstatt bis zur fertigen Montage auf der Baustelle. Das Ergebnis ist eine Balkonanlage, die technisch sicher steht und optisch überzeugt.
Leistungen
- Werkstatt- und Montagezeichnungen
- Stahlunterkonstruktionen und Auflagerdetails
- Geländersysteme und Anschlusskonstruktionen
- DXF-Dateien für Bleche und Laserteile
- Stücklisten für Fertigung und Einkauf
- Modellierung auf Wunsch in 3D
Balkonanlagen können ganz unterschiedlich ausgeführt sein – vom leichten, vorgesetzten Stahlbalkon über massive Tragkonstruktionen bis hin zu mehrgeschossigen Systemen mit durchlaufenden Stützen. Blech- oder Glasfüllungen verändern die Optik und den Charakter des Gebäudes, während reine Stahlgeländer eine klare, reduzierte Linie schaffen. Welche Lösung am besten passt, hängt von Architektur, Nutzung, statischen Vorgaben und dem verfügbaren Raum für die Montage ab. Eine gut abgestimmte Planung zeigt dies früh und verhindert spätere Anpassungen.
Eine sorgfältig geplante Balkonanlage schafft Sicherheit für Bewohner, Klarheit für die Montage und Verlässlichkeit in der Fertigung. Wenn alle Details nachvollziehbar dokumentiert sind und die Bauteile sauber aufeinander abgestimmt wurden, entsteht eine Lösung, die technisch überzeugt und dem Gebäude langfristig Wert verleiht.
Thompson-Design
CAD Zeichenbüro
Drachenbahn 4
24159 Kiel
0431 596 774 21
david@thompson-design.de
Projekt anfragen
Sie möchten Ihre Projekte technisch sauber und frühzeitig durchplanen lassen?
Ich stehe Ihnen als verlässlicher Partner für langfristige, strukturierte Zusammenarbeit zur Seite.